Die 100-Volt-Technik hat ein findiger Elektriker vor Jahrzehnten dafür entwickelt, Ton über weite Strecken zu übertragen. Der Begriff „ELA-Technik“, also Technik, die eine Elektroakustische Anlage betreibt, und die Bezeichnung „100-Volt-Technik“ sind weitgehend synonym. Heutzutage nutzen wir diese Technik auch in Schulen, Supermärkten und bei Sprachalarmierung. Wir haben kurz zusammengetragen, was so effizient und attraktiv an der 100-Volt-Technik ist. Denn obwohl viele Handwerker davon schon einmal gehört haben, vergessen viele diese Technologie, wenn sie nur selten mit Beschallung zu tun haben. Wir finden: Schade! Denn die 100-Volt-Technologie löst viele Probleme und macht vieles leichter.