Lösung
Die ELA-Tonsäulen ETS-120SL/WS und ETS-220TW/WS sorgen für optimale Beschallung in herausfordernden akustischen Umgebungen.
Durch ihre schlanke Bauform können sie bei Festinstallationen architektonisch unauffällig platziert werden.
Die Sprach- und Musikwiedergabe erfolgt klar, deutlich und ohne Rückkopplungen – in der ersten, wie in der letzten Sitzreihe.
Über den Splitter PA-24AD werden die Signale an den 120-W-Mono-Leistungsverstärker PA-900S sowie den Class-D-Verstärker STA-850D weitergeleitet. Für die induktive Übertragung von Sprache und Musik kommt der Schleifenverstärker LA-202 zum Einsatz. Mit dem Induktivempfänger LR-202 wird das durch eine Induktionsschleife erzeugte elektromagnetische Feld schließlich empfangen und beim Zuhörer in ein Audiosignal umgewandelt.
Als Zuspieler dient ein CD-112/BT, welcher neben CDs auch MP3-Daten abspielen kann und über einen integrierten Bluetooth-Empfänger verfügt.