Eine Kernkomponente des neuen Audiosystems ist der 4-Kanal-Dante®-Transceiver DADC-144DT. Insgesamt vier Signalwandler dienen nun als Schnittstelle zwischen analogen Audiogeräten und dem Dante®-Audionetzwerk: Über die vier analogen Eingänge sind Tonquellen mit Line-Ausgangspegel angeschlossen. Für den Anschluss der Lautsprechersysteme stehen pro Gerät vier analoge Ausgänge zur Verfügung, welche einzeln im Pegel angepasst werden können.
Für die Leistungsversorgung der angeschlossenen Lautsprecherserien wird der Class-D-Verstärker PA-1850D eingesetzt. Das Modell mit acht Kanälen bietet pro Kanal eine Sinusleistung von 50 W und leitet diese an die Lautsprecher in Tagungsräumen, Restaurant, Wintergarten, Bar, Clubzimmer und Terrasse weiter.
Zur unauffälligen Beschallung durch Deckenlautsprecher wurden insgesamt 29 100-V-Einbaulautsprecher vom Typ EDL-10TW/WS verbaut. Die 2-Wege-Ausführung mit Hochtöner eignet sich ideal für die hochwertige Sprach- und Musikwiedergabe mit guter Klangqualität und gleichmäßigem Abstrahlverhalten. Montagefedern ermöglichen einen schnellen, einfachen Einbau in Decken mit einer Stärke von 10 – 40 mm.
Für die geforderte Medienwiedergabe über Bluetooth wird auf fünf Exemplare des äußerst kompakten Audioempfängers/Verstärkers IWA-05BT/WS zurückgegriffen. Die In-Wall-Receiver können wahlweise im Stereo- oder Monobetrieb betrieben werden und ermöglichen die kabellose Verbindung zu jedem Gerät mit Bluetooth-Funktionalität (A2DP/AVRCP). Die IWA-05BT/WS dienen in diesem Szenario als Audioquelle und werden mittels der Dante®-AVIO-Analog-Input-Adapter ADP-DAI-1X0 in das Dante®-Netzwerk eingespeist.